Die pakistanischen Behörden haben erneut ein Angebot für die Entwicklung von 600 MW Solarkapazität in Punjab, Pakistan, eingereicht. Die Regierung erzählt nun potenziellen Entwicklern, dass sie bis zum 30. Oktober haben, um Vorschläge einzureichen.

Pakistan. Foto von Syed Bilal Javaid über Unsplash
Bild: Syed Bilal Javaid, Unplash
Die private Macht- und Infrastrukturbehörde der pakistanischen Regierung (PPIB) hatneu tendiertEin 600 -MW -Solarprojekt, das die Frist auf den 30. Oktober verlängerte.
Laut PPIB werden die erfolgreichen Solarprojekte in den Distrikten Kot Addu und Muzaffargargh, Punjab, gebaut. Sie werden für eine Konzessionszeit von 25 Jahren auf einer Basis für Build, Own, Operation and Transfer (BOOT) entwickelt.
Die Frist für das Angebot wurde einmal zuvor bis zum 17. April verlängert. Es war jedoch spätererweitertbis 8. Mai.
Im Juni hat das Alternative Energy Development Board (AEDB)zusammengeführtmit der PPIB.
Beliebte Inhalte
NepraDie Energiebehörde des Landes erteilte kürzlich 12 Lizenzen der Generation mit einer Gesamtkapazität von 211,42 MW. Neun dieser Genehmigungen wurden an Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 44,74 MW erteilt. Letztes Jahr installierte die Nation 166 MW Solarkapazität.
Im Mai startete NEPRA den bilateralen Vertragsmarkt für wettbewerbsfähige Handel (CTBCM), ein neues Modell für den pakistanischen Großhandelstrommarkt. Die Central Power -Einkaufsagentur sagte, das Modell werde "den Wettbewerb auf dem Strommarkt einführen und ein Umfeld ermöglichen, in dem mehrere Verkäufer und Käufer Strom tauschen können".
Nach den neuesten Statistiken der International Renewable Energy Agency (IRENA) hatte Pakistan bis Ende 2022 eine installierte PV -Kapazität von 1.234 MW.
Postzeit: Sep-21-2023