• Page_Banner01

Nachricht

Reliance beginnt mit Versuchen mit austauschbaren EV -Batterien

高压电池主图 3Reliance Industries präsentierte kürzlich seine Swappable Lithium Iron Phosphat (LFP) -Batterien für elektrische Zweiräder. Die Batterien können durch das Netz oder mit Solarlaufe aufgeladen werden, um Haushaltsgeräte zu rennen.

23. Oktober 2023 Uma Gupta
Verteilte Speicherung
Energiespeicher
Energiespeicher
Technologie und F & E
INDIEN

Reliance Swappable Batterie für elektrische Zweiräder

Bild: PV Magazin, Uma Gupta

ShareICON Facebookicon Twittericon LinkedInicon Whatsappicon E -Mail
Aus dem PV Magazine India

Reliance Industries, die im indischen Bundesstaat Gujarat eine vollständig integrierte Batterie -Gigafab einrichtet, hat die Testläufe seiner austauschbaren EV -Batterien mit Online -Lebensmittelhändler BigBasket in Bangalore gestartet. Im Moment werden die Batterien im eigenen Haus mit importierten LFP-Zellen hergestellt, teilten die Unternehmensvertreter dem PV-Magazin mit.

Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf den E-Mobility-Markt, insbesondere auf elektrische Zweiräder, und hat in Bangalore austauschbare Batterieladationen eingerichtet. EV -Benutzer können eine mobile App verwenden, um die von Reliance betriebene Ladestation zu finden und zu reservieren, um ihren erschöpften Akku gegen eine voll aufgeladene Batterie auszutauschen.

Diese Batterien können mit Raster oder Solarenergie belastet und mit Wechselrichtern gepaart werden, um Haushaltsgeräte zu betreiben. Darüber hinaus hat Reliance ein fortschrittliches Energiemanagementsystem für Verbraucher erstellt, um ihren Stromverbrauch über eine mobile App zu überwachen, zu verwalten und zu messen.

"Es kann das Netz, Ihre Batterie, Ihre Solarenergieerzeugung, die DG und Ihre Heimladungen aufnehmen und verwalten, welche Ladung von woher und was geladen werden muss", sagte ein Unternehmensvertreter.

Beliebte Inhalte
Reliance Industries setzt auf die kobaltfreie LFP-Technologie und Natriumion auf die vorgeschlagene voll integrierte Energiespeicher-Giga-Faktorik in Indien. Nach dem Erwerb des Natrium-Ionen-Batteriemanützers Faradion, Reliance Industries, übernommene LFP-Batteriespezialistin Lithiumwerks in der Niederlande, durch seine neue Energieinheit in der Niederlande.

Zu den von Reliance erworbenen Lithium -Werk -Vermögenswerten gehören sein gesamtes Patentportfolio, die Produktionsstätte in China, wichtige Geschäftsverträge und die Einstellung bestehender Mitarbeiter.

Die Verwendung der LFP-Batterie-Technologie durch Reliance übereinstimmt mit der globalen Verschiebung in Richtung Kobalt-freier Kathodenchemie aufgrund der Verfügbarkeit von Kobalt und den Preisherausforderungen bei der Herstellung von Metalloxidbatterien wie NMC und LCO. Ungefähr 60% der globalen Kobaltversorgung stammen aus der Demokratischen Republik Kongo (DRC), einer Region, die mit Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Umweltschäden und Kinderarbeit im Kobaltabbau verbunden ist.


Postzeit: Nov.-25.-2023